
Finde den Weg in Deine Mitte – und zu Deinem Pferd.
„Ein Leben ohne Vergleichen und Messen ist Meditation“ (Krishnamurti, Das Licht in Dir)
Meditation ist eine sanfte Methode der Geistesschulung, die zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit führt. In der Meditation kannst Du den Sturm der Gedanken, der jeden von uns den Tag über begleitet, einfach ziehen lassen und die Rolle eines stillen Beobachters einnehmen. Ziel ist es, die Identifikation mit den Gedanken loszulassen und einen Ort der Ruhe und Stille in Dir selbst zu finden. Dieser Ort ist unberührt von allen äußeren Lebensdramen und das Schöne ist: er findet sich in Jeder und Jedem von uns.
Der Atem spielt in der Meditation eine zentrale Rolle – er ist die Verbindung zwischen Körper und Geist. Er begleitet uns immer und überall und ist ein Werkzeug mit unendlich viel Potenzial. Der bewusste Umgang mit dem Atem kann Dir helfen, Dich zu zentrieren, innere Klarheit zu erlangen und Dich mit Dir selbst zu verbinden. Die „Qualität“ Deines Atems hat einen erheblichen Einfluss auf Dein gesamtes Wohlbefinden – sowohl das Körperliche als auch das Emotionale. Durch einen tiefen Atem entspannt sich unser gesamtes Nervensystem.
Bei regelmäßiger Meditationspraxis kannst Du zudem alte, festgefahrene Gedankenmuster, die Dich in Deinem Leben blockieren oder belasten, erkennen. So kannst Du diese auflösen und durch neue, Dir dienliche Glaubenssätze ersetzen. Es geht hierbei nicht darum, negative Gedanken und Emotionen abzulehnen, sondern sie vielmehr liebevoll anzunehmen und so zu transformieren.


Warum meditieren?
Die Meditation führt Dich zu Deinem wahren Kern und schenkt Dir wertvolle Pausen, in denen Du zur Ruhe kommen und Dich wieder auf das wirklich Wichtige in Deinem Leben fokussieren kannst. Sie ist frei von jeder Religion und muss auch nicht spiritueller Natur sein. Darf sie aber natürlich 🙂
Sie ist nicht nur für Menschen geeignet, die nach „Erleuchtung“ suchen, sondern dient ebenso der Stressbewältigung und als Prävention vor heute so weit verbreiteten Leiden wie Erschöpfung, Burn Out oder Depressionen.
Die Meditation kann eine Ruheinsel sein, in der Du Kraft sammeln kannst um dem Leben insgesamt mit mehr Gelassenheit und Freude zu begegnen. Durch die Praxis findest Du zu mentaler Stärke, lernst Dich und Deine Bedürfnisse besser kennen und diese auch einzufordern.
Gerade in der aktuellen Zeit ist das eine wertvolle Ressource!
Meditation und Pferde
Die Meditation in Verbindung mit dem Pferd hat viele positive Effekte für beide Seiten – sowohl Mensch als auch Pferd profitieren davon.
Die Pferde helfen uns bereits durch ihre Anwesenheit leichter in den jetzigen Moment einzutauchen. Für sie gibt es nur das JETZT, sie leben weder in der Vergangenheit, noch schmieden sie Pläne für die Zukunft. Jeder Mensch, der schon einmal einen ruhigen, achtsamen Moment innerhalb einer grasenden Pferdeherde erlebt hat, kennt dieses Gefühl der stillen Präsenz. Und wie heilsam es auf uns wirkt.
Du als Mensch wirst Dir bei regelmäßiger Meditationspraxis immer mehr Deiner eigenen Gedanken und Emotionen bewusst und lernst, diese in den Hintergrund treten zu lassen um Dich ganz im gegenwärtigen Moment zu verankern. Es wird Dir zunehmend leichter fallen, Dich auf Dein Pferd einzustellen und es in seiner Gänze wahrzunehmen.
Du lernst zudem, Dich selbst zu erden und „herunter zu fahren“, so dass Du auch in aufregenden Situationen ruhig und gelassen bleiben kannst. So wirst Du zu einem Ruhepol für Dein Pferd und kannst es zu mehr Ausgeglichenheit und Gelassenheit führen. Auch angstbesetzten Themen kannst Du mit Hilfe der Meditation innerlich ruhig und achtsam begegnen.
Die Meditation ebnet den Weg zu dem, was wir uns alle insgeheim wünschen: eine tiefe Verbindung mit uns Selbst, der Natur und unserem Pferd. Letzten Endes mit Allem um uns herum.
